Animiertes Gif mit Bilder vom VDST Trimix* Kurs in Hemmoor
25.-28.09., Hemmoor

Trimix-Seminar in Hemmoor – Teamgeist und Abenteuerfreude

Im August startete das Vorbereitungswochenende für den Trimix User * und Trimix TL * Kurs des VDST TLV e.V. Schon hier wurde an den eigenen Fähigkeiten gefeilt, Ausrüstung optimiert und wertvolle Tipps von den beiden Ausbildern Lars Weißenfeld und Georg Schmidt mitgenommen. Die folgenden Wochen boten Gelegenheit, das Gelernte zu vertiefen – mit steigender Vorfreude auf das große Seminar am Kreidesee Hemmoor.


Ankunft im Kreidesee-Paradies

Am Donnerstag ging es los: Zwei angehende Trimix-Tauchlehrer und drei User machten sich auf den Weg in die erste zarte Herbstsonne nach Hemmoor. Nach einer herzlichen Begrüßung, viel Wiedersehensfreude und einem leckeren Abendessen wurde schnell klar: Dieses Wochenende würde intensiv und zugleich kameradschaftlich werden. 


Prüfungen, Skills und erste Tauchgänge

Der Freitag begann für alle User mit einer Mischung aus Aufregung und Konzentration: Die schriftlichen Prüfungen standen an. Unter Aufsicht meisterten alle Teilnehmenden die Aufgaben erfolgreich. Indes ging es für angehende Tauchlehrer in die ersten praktischen Übungen und zum Test ihrer Skills in Vorführqualität. Auch hier zeigten sich unsere Prüfer zufrieden. 
Nachmittags durften wir User dann endlich die Ausrüstung wässern: Mit zwei Stages „im Gepäck“ wurden die Basics geübt und Fertigkeiten geschärft. Nachdem der rödelige Teil fertig und das Schweben im Wasser angesagt war, verstrich die Zeit dabei wie im Fluge.

Belohnt wurde der Tag mit Georgs selbstgekochtem Chili – Energie für den nächsten Programmpunkt: den Runtime-Tauchgang. Mit vielen praxisnahen Tipps ging es an die Planung, bevor am Samstag die Teams am Einstieg 2 zum ersten großen Trimix-Abenteuer zusammenkamen.


Tiefen, Lichtkegel und besondere Momente

Mit 21/35 Trimix im Rückengas führte der Weg zum Rüttler, über die Steilwand an die beiden Treppen. Unsere Runtime abtauchend, erkundeten wir die zumeist bekannten Stellen und entdeckten trotz aller Erfahrungen Neues. Nach ausgiebiger Pause und Briefings, rückte das für die Konzentration zum anstehenden Skill-Tauchgang jedoch etwas in den Hintergrund.
Wie schon letztes Mal durften wir unter anderem Retten in „Nullsicht“ mit Blindmaske – fordernd, aber auch lehrreich und mit einer Prise Spaß, zumindest in der Auswertung. Auch das Handling mit unseren Stages und der Leash für spätere Travel-Gase vertieften wir erfolgreich. Hier kommt man ganz schön ins Häkeln!
Am Abend stärkte uns Michaels köstlicher Gulasch, während die Teams in geselliger Runde Pläne für den Sonntag schmiedeten.

Ein Höhepunkt des Seminars ließ nur noch diese Nacht auf sich warten: der Abschlusstauchgang zur “MAHUSAN”. Mit 18/45 Trimix auf dem Rücken ging es im freien Fall auf 56 Meter – und plötzlich tauchte im Kegel der Lampen der geheimnisvolle Umriss des Streifenbootes auf. Ein Gänsehautmoment, der viele lange begleitet hatte und sich jetzt richtig auskosten ließ. Ausgiebige Erkundungsrunden später mussten wir aber auch diesen faszinierenden Ort der Stille verlassen und zur Deko übergehen.


Fazit

Mit sauber durchgeführter Runtime, soliden Skills und eingespielten Buddy-Teams endete ein Wochenende, das an Intensität, Wissenstransfer und Emotionen kaum zu übertreffen war.

✨🌊 Ein herzliches Dankeschön an unsere Ausbilder Lars & Georg, an die fleißigen Füllbeauftragten inkl. Matthias, der als Landhelfer im Hintergrund allen zur Seite stand und natürlich an die gute Truppe, die alles mit Stimmung bereicherte 🌊✨
Besonderer Dank auch an Aquarius Tauchservice für den Anhänger, der unsere Fülllogistik deutlich vereinfacht hat.

➡️ Schau auf unserem Instagram-Channel vorbei für das Reel ⬅️



Ausblick

Wer jetzt Lust bekommen hat, selbst tiefer in die Welt des technischen Tauchens einzutauchen, sollte sich den Termin schon einmal vormerken: 2026 wird es wieder ein TEC-Basic Seminar geben – ein idealer Einstieg für alle, die sich mit dem Thema Mischgastauchen vertraut machen möchten.

Ob als Sprungbrett für tiefere Abenteuer oder einfach, um die eigenen Fertigkeiten im Bereich Ausrüstung, Gasmanagement und Teamarbeit zu erweitern – dieses Seminar ist die perfekte Gelegenheit, den nächsten Schritt zu wagen.💡🤿

 

Bericht & Fotos von Janine

Elysia Viridis, Falckensteiner Strand (Bild von Tommy J.)
13.09.25, Falckenstein

Sommerlaune & Meeresrauschen – unser Sommerfest 2025

Schon vor dem offiziellen Beginn unseres sommerlichen Tauchtreffs strahlte nicht nur der erste Sonnenschein, sondern auch die Gesichter der ankommenden Taucherinnen und Taucher. Während am Heim noch letzte Flaschen am Kompressor frisch betankt und  aufgeklart wurde, türmten sich jetzt schon die ersten Leckereien wartend in Boxen auf den Tischen, sowie im Kühlschrank – und die Spekulationen über die Sicht unter Wasser machten die Runde.

Gegen zehn Uhr fanden sich die Buddy-Teams dann zusammen und brachen zu ihren Tauchgängen auf. Neben den neuen Steinen, die sich immer mehr zum Highlight entwickeln, standen auch die bekannten Runden zu den alten Steinen und den Reefballs auf dem Programm. Bei angenehmen 17 bis 19 Grad Wassertemperatur konnte man sogar im Nassanzug entspannt verweilen. Der Wind spielte mit, auch wenn die sommerliche Ostsee ab etwa sechs Metern Tiefe wieder einmal etwas nebulös wurde.

Unter Wasser gab es dennoch viel zu entdecken: Drummonds Fadenschnecken auf der Seegraswiese, jede Menge Jungfisch und Kleinfisch, dazu Seesterne und Krebse, die die Taucherinnen und Taucher begleiteten. Nach sicherem Austauchen an Land kehrten unsere glücklichen Gruppen zurück ans Heim – und nach und nach gesellten sich immer mehr Submarins und Freunde dazu. Bald platzte die lange Tischreihe fast aus allen Nähten – ebenso wie wir bei all den Köstlichkeiten vom Grill.

Ein riesiges Dankeschön geht an alle, die mit ihren Salaten, Kuchen und Speisen zu diesem Fest beigetragen haben! Man kam gar nicht dazu, von allem zu probieren – so groß war die Auswahl.

Bevor das Wetter gegen 16 Uhr auf stürmische Weise den Schlusspunkt setzte, hatten wir eine wunderbare gemeinsame Zeit. Besonders gefreut haben wir uns über viele bekannte Gesichter, die in diesem Jahr bisher noch nicht so oft ins Wasser gekommen waren. Eine bunte Truppe, super Stimmung und ein gelungener Nachmittag – so soll ein Sommerfest sein.

👉 Schaut unbedingt mal bei Instagram oder Facebook vorbei – dort findet ihr unser Video zum Event!

 

Foto von Tommy J. – Danke!

VDST Flagge am Haus des Sports in Kiel
07.09.2025, Kiel

TSG Submarin beim „Tag des Sports“ 2025 in Kiel

Am Sonntag, den 07. September, war es wieder so weit: Der „Tag des Sports“ lockte unzählige Besucherinnen und Besucher an den Winterbeker Weg in Kiel. Einmal mehr hat die Stadt Kiel gemeinsam mit dem Landessportverband ein großartig organisiertes Event auf die Beine gestellt – und wir Submarins waren natürlich mittendrin!

Gemeinsam mit den Kieler Vereinen TG Kiel, DUC Kiel und TUK Kiel repräsentierten wir den Tauchsportlandesverband Schleswig-Holstein (TLV-SH) und konnten dieses Jahr mit einem starken Team von sechs Helfenden unterstützen.

Vorbereitung mit Herz und Hand

Bereits am Samstag starteten die Vorbereitungen: Platz säubern, unseren Pool aufstellen, Pavillons verstehen und aufbauen – alles lief Hand in Hand.
Am Sonntag hieß es dann „früh aufstehen“: Noch vor 8 Uhr waren unsere Helferinnen und Helfer im Einsatz, um Handtücher aufzubereiten, Badeanzüge und -hosen zu sortieren, Masken zu putzen und das Umkleidezelt fertig einzurichten. Der Pool, schon mit Wasser gefüllt, wurde auf angenehme 26 Grad erhitzt und mit Spielzeugen wie dem beliebten Hai, unserem Unterwasser-„Vier gewinnt“ und bunten Ringen bestückt. Auch die kindgerechten Tauchgeräte lagen rechtzeitig bereit.

Kleine Abenteurer, große Augen

Pünktlich ab 10 Uhr stürmten die ersten, kleinen Seesternchen unseren Stand: Manche neugierig zum allerersten Schnuppern, andere schon fast wie kleine Profis ausgerüstet und voller Vorfreude.
Am Infostand wurden Anmeldungen entgegengenommen, Flyer verteilt – und vor allem unsere neuen Postkarten waren heiß begehrt: Das Taucheinhorn 🦄 und die niedliche Grasnadel 🐠 fanden reißenden Absatz.

Nach dem Umziehen durften sich die jungen Tauchfreunde ihre Ausrüstung zusammenstellen – mit viel Geduld und guter Laune unterstützt. Danach ging es endlich ab ins Wasser, wo unsere Ausbilder unermüdlich für unvergessliche Erlebnisse sorgten. Für die Eltern gab es ebenfalls viel zu sehen – die Bullaugen am Pool machten das Zuschauen zu einem Erlebnis.

Nach dem Tauchen erhielten erwartete die Kinder nicht nur eine kleine Urkunde als Erinnerung, die meisten kamen mit breitem Lächeln und vielen, neue Eindrücken aus dem Wasser. So manches Mitmach-Stempelheft für das große Gewinnspiel konnte ebenfalls stolz vervollständigt werden.

Taucherlebnisse am laufenden Band

In mehreren Schichten betreuten unsere Ausbilder die Kinder, während das Ausrüstungsteam beim Überströmen der Flaschen ordentlich zu tun hatte. Am Ende des Tages durften wir eine stolze Bilanz ziehen: 92 Kinder konnten wir für die Unterwasserwelt begeistern!

Nach einem langen, aber erfüllenden Tag begann gegen 17.30 Uhr der Abbau. Insgesamt haben uns knapp 30 Helferinnen und Helfer unterstützt – ohne euch wäre so ein Event nicht möglich!

Fazit

Der „Tag des Sports“ war auch 2025 wieder ein voller Erfolg: für die strahlenden Kinder, ihre stolzen Eltern und nicht zuletzt für uns Vereine, die Seite an Seite ein tolles Erlebnis gestalten konnten. Ein herzliches Dankeschön an alle Organisatoren und unser starkes Team – ihr habt Großartiges geleistet!

Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr!

Schaut doch mal auf unserem Insta-Account vorbei für das Reel zum Event.