Zeitzeugen
- Methusalems der Meere -
Ein erstaunliches Merkmal einiger Meerestiere ist ihre Langlebigkeit.
Einige von ihnen könnten bereits im Gründungsjahr unseres Tauchvereins, der Submarins um 1973, auf dieser Welt gelebt haben. Während viele Menschen Schildkröten kennen, die ein Jahrhundert oder älter werden, gibt es auch andere faszinierende Kreaturen, die in den Tiefen der Ostsee und anderer Ozeane beeindruckend lange überdauern. Diese Meerestiere, die die 50-Jahres-Marke überschreiten, sind eine Quelle der Inspiration für alle, die das Tauchen in Kiel oder weltweit lieben. Nachfolgend wollen wir euch einige dieser erstaunlichen Lebewesen vorstellen.
Grönlandhai (Somniosus microcephalus)
Orange-Raubein (Sebastes aurora)
Isländischer Kabeljau (Gadus morhua)
Antarktischer Schwertfisch (Dissostichus mawsoni)
Schildkröten
Diese "Methusalems der Meere" erinnern uns eindrucksvoll an die faszinierende Vielfalt und Langlebigkeit des Lebens in unseren Ozeanen. Sie zeigen, wie wenig wir über das Leben in den Tiefen der Meere wissen und wie schützenswert jeder einzelne Lebensraum ist.
Lebewesen wie sie, die zum Teil lange vor unserer Vereinsgründung existierten, sind lebende Zeugnisse von Anpassung, Widerstandskraft und den Wundern der Natur.
Doch ihre Existenz ist bedroht – durch Klimawandel, Überfischung und Umweltverschmutzung.
Lassen wir uns von ihrer Geschichte inspirieren, die Schönheit und den Reichtum der Meere für kommende Generationen zu bewahren. Wir hoffen, diese und andere Tiere noch lange beobachten und durch unseren Beitrag zum Schutz der Arten, besonders in heimischen Gewässern, erhalten zu können.