01.06.2024, Falckenstein

AK Orientierung 2024

Am Freitag Nachmittag begann das Tauchseminar des VDST im Landesverband Schleswig-Holstein mit tatkräftiger Unterstützung vieler helfender Hände am Vereinsheim der TSG Submarin, um alles für unsere angemeldeten Tauchbegeisterten am Samstag vorzubereiten. Es wurde aufgeräumt, Ausstattung gecheckt und letzte Vorbereitungen getroffen, um den Teilnehmenden ein unvergessliches Seminar zu ermöglichen.

Bereits vor dem Aufstehen, am frühen Samstagmorgen, blubberte schon die Kaffeemaschine, frische Brötchen wurden fleißig geschmiert und die Technik aufgebaut, sodass alles bereit war, als die ersten Gäste eintrafen. Pünktlich zu Kursbeginn versammelten sich alle im Vereinsheim und der theoretische Teil startete mit spannenden Einblicken in die Navigation unter Wasser, die notwendige Ausrüstung und wichtige Informationen zur Sicherheit.

Währenddessen baute unsere fleißige Crew vom DLRG mit uns Submarins auf dem Wasser den Parcours auf. Dieser bestand aus einer Markierungsboje mit einem 100 Meter langen Bleiseil zur ersten Stationsboje, von der aus wiederum drei weitere Bojen angepeilt werden konnten. Die Bedingungen versprachen Herausforderungen: Ostwind mit leichten Wellen und eine Sichtweite von nur 50 Zentimetern bis 1,5 Metern würden den Teilnehmenden einiges an Orientierungsgeschick abverlangen.

Nach Abschluss der Theorie, sowie einer kurzen Pause mit frischem Kaffee, versammelten sich die fünf Gruppen mit ihren Ausbildern und Ausbilderinnen zum gemeinsamen Briefing. Es wurden erste Kursideen ausgetauscht und die Vorgehensweise besprochen. Jeder hatte die Gelegenheit, seine Geschwindigkeit an der 100 Meter Leine zu testen, bevor es weiter zum hinteren Bojenparcours ging. Dabei konnten später einige Spitzengeschwindigkeiten erreicht werden, die die Blasen unter Wasser nur so fliegen ließen.

Während sich der Kurs im Wasser tummelte, genossen die Helfer die Sonne und die Strandwache bezog ihren gemütlichen Posten unter einem Sonnenschirm – das Wetter war grandios. Das DLRG-Team sicherte indes mit dem Boot unsere immer wieder auftauchenden Gruppen vor den Seglern und Surfern ab, die das schöne Wetter ebenfalls nutzten.

Für viele Teilnehmenden war dieser Tauchgang zugleich der erste Wasserkontakt im Jahr 2024, bei angenehmen 18°C Wassertemperatur im flacheren Bereich. Jeder durfte einmal erleben, wie es ist, selbst den Kompass zu halten und die Gruppe durchs Wasser zu navigieren. Unter den wachsamen Augen und der Anleitung der TLs wurden zunächst einfache Kurse getaucht. Beim zweiten Durchgang wagten sich einige an schwierigere Manöver und meisterten diese oftmals mit Bravour, obwohl die Bedingungen alles andere als einfach waren.
Dank der bereitgestellten GPS-Tracker konnten wir im Nachgang die Ergebnisse auf dem Wasser visualisieren. Beeindruckende Geraden, interessante Kringel und sehr schöne Rechtecke wurden gemeinsam bewundert.

Mit guter Laune, neuen Erkenntnissen und voller Energie verabschiedete sich die Runde am späten Nachmittag.
Nachdem alles aufgeräumt und eingepackt war, freuten sich bereits viele auf den Gruppenführungskurs, der nächstes Wochenende stattfinden wird.

Wir wünschen all unseren Teilnehmern weiterhin tolle Tauchgänge und sichere Navigation!

 

Hier sind einige Impressionen...

Fit für's Freiwasser

Nach dem Antauchen zu Beginn dieses Monats sehen die Unterwasser-Enthusiasten der TSG Submarin mit großer Vorfreude dem bevorstehenden Sommer und der Saison 2024 entgegen. Unter dem Motto "Fit fürs Freiwasser" fand nun Anfang Mai ein spezielles Event statt, bei dem Wassernixen und Meermänner ihre Ausrüstung überprüfen, wertvolle Tipps erhalten und sich gemeinsam in die 25 Grad warmen Fluten der CAU Schwimmhalle begeben konnten, um das Gehörte direkt auf die Flosse zu jagen.

An zwei Terminen, dem 06.05. und dem 13.05., versammelten sich alle jeweils pünktlich vor der Halle, um bei angenehm warmen, teilweise sogar T-Shirt würdigen Temperaturen das Tauchequipment zu testen und ihre Fähigkeiten zu schärfen. Am ersten Datum waren drei Buddyteams und zwei Helfer, Kay und Tommy, vor Ort, während am zweiten Termin zwei Buddyteams und die Helfer Vidal und Kay die Veranstaltung unterstützten.

Die Ausbilder gesellten sich bald hinzu und teilten die Teams ein. Es wurden die Abläufe besprochen und ein zeitlicher Rahmen festgelegt. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen konnten ihre Wünsche und Ideen äußern, die dann in den Pool mitgenommen wurden. Zuerst wurde die Ausrüstung gründlich gesichtet und teilweise mit flinken Händen optimiert und Konfigurationen angepasst.

Gemeinsam rödelte man sich danach auf und sprang nach und nach ins Wasser. Schon hierbei konnten manche wertvolle neue Tipps mitnehmen. Die angenehme Temperatur des Pools machte das Training zu einem besonderen Erlebnis.

Unter Wasser standen verschiedene Übungen auf dem Programm: Übungen zur Verbesserung der Tarierung und Wasserlage, das Ausblasen der Maske, Schwebezustände und die optimale Bleimenge finden, um nur einige zu nennen. Auch das Setzen von Bojen und Ventil Drills sowie "out of gas"-Übungen für die Sicherheit wurden fleißig wiederholt. Eine kleine Stage kreiste immer wieder mal um die Runde, in Vorbereitung auf einen TEC Kurs.

Unsere gut gelaunten Tauchergruppen schwebten durch den Pool und ließen ihre Blubberbläschen in die sonnengeflutete Halle steigen. Trotz mancher Hürden, kleiner Ausrüstungsschwierigkeiten oder auch dem ein oder anderen Bleiberg, der abgebaut werden musste, fand jeder je nach Ziel seine Nische und konnte sich über gute 75min richtig schön austoben. Unter der netten Anleitung der Ausbilder nahmen alle viel von diesem Event mit und können so gut vorbereitet loslegen.

Ein großer Dank gebührt neben der netten Runde unseren Tauchlehrern, den fleißigen Helfern, die viel Ausrüstung trugen und tatkräftig unterstützten, sowie den Fotografen und Fotografinnen, die tolle Aufnahmen gemacht haben: Herzlichen Dank euch allen!

Das Event "Fit fürs Freiwasser" wird sicherlich wiederkommen.
Es ist eine wunderbare Gelegenheit, sich auf die neue Saison vorzubereiten und gemeinsam eine tolle Zeit zu verbringen. 

Wir freuen uns schon auf das nächste Mal mit euch!

 

Nachfolgend noch ein paar Impressionen...

Tauchausrüstung zum Antauchen
04.05.2024, Falckenstein

Antauchen und Saisonbeginn 2024

Ein Sonnentag unter Wasser

Am vergangenen Samstag Morgen versammelte sich die ersten, tauchbegeisterten Submarins voller Vorfreude am Falckensteiner Strand zum - für viele - ersten Tauchgang der neuen Saison. Die Natur schien mit uns zu feiern, denn sie präsentierte sich in voller Pracht:
Ein sonniger Himmel, durchzogen von wenigen Wolken, und ein sanfter Wind aus nördlicher Richtung begleiteten unser Antauchen.
Mancher schweifende Blick über die glitzernde Ostsee offenbarte auch hier sehr ruhige Bedingungen nach den letzten, von Ostwind geprägten Tagen. Neben einigen Seglern konnte man wie immer den großen Schiffsverkehr beobachten – unser Fokus lag allerdings bereits auf dem bevorstehenden Abenteuer unter der Wasseroberfläche.

Nachdem die Ausrüstung sorgfältig geprüft und die Gruppen gebildet waren, wagten sich insgesamt vier Buddy Teams, bestehend aus zehn mutigen Taucher*innen, in die erfrischenden Fluten. Trotz der 7°C Wassertemperatur in den Tiefen wagten sich einige im Halbtrockenanzug vor und wurden mit einer schönen Zeit unter der Oberfläche belohnt.
Die Sicht mag zwar recht milchig gewesen sein, doch die Vielfalt des Lebens unter Wasser entschädigte uns reichlich. Fadenschnecken und Plattfische zogen unsere Blicke auf sich, während neugierige Krabben aus den seegrasbewachsenen Böden hervorschauten. Auch so mancher Plattfisch, einige davon in guter Größe, begleitete die Tauchgänge.

Während die Taucher und Taucherinnen die Schönheit der Unterwasserwelt erkundeten, fand gleichzeitig die alljährliche Kompressoreinweisung statt, ein wichtiger Teil unseres Treffens.

Nach den Tauchgängen und dem obligatorischen Versorgen der Ausrüstung genossen wir gemeinsam mit weiteren netten Vereinsfreunden die wärmenden Sonnenstrahlen. Bei gutem Kaffee und erfrischendem Eis ließen wir die erlebnisreichen Stunden Revue passieren. Direkt danach erwartete dann zünftiges Grillbuffet alle Hungrigen und es kam kein Geschmack zu kurz.
An dieser Stelle nochmal ein herzliches Dankeschön an alle, die ihre kulinarischen Kreationen beisteuerten und so unser gemeinsames Essen bereicherten.

In geselliger Runde tauschten wir Tauchgeschichten, Neuigkeiten und Tipps aus, die unsere Vorfreude auf kommende Unterwasserabenteuer hervorlockten. Manche leuchtende Gesichter verließen den Platz am Nachmittag, als die Gruppe sich ins weitere Wochenende aufmachte.
Wir freuen uns auf tolle, gemeinsame Sommertauchsaison, die uns sicherlich viele unvergessliche Momente bescheren wird. 

Bis zum nächsten Mal, liebe Tauchfreunde!

 

Hier sind noch einige Impressionen unseres Events für euch...