Gruppenführungsseminar Hauptbild Strand mit Tauchern
10. und 11. Juni 2023, Falckenstein

AK Gruppenführung 2023

Am Wochenende vom 10. und 11. Juni fand bei der TSG Submarin in Kiel der diesjährige Aufbaukurs Gruppenführung statt.
Mit nur sieben Teilnehmenden nicht ganz ausgebucht, fanden wir uns am Samstagmorgen vor dem Vereinsheim der TSG ein, um erst einmal mit einem wunderbaren Frühstück überrascht zu werden.

Nach einem ausgiebigen, aber sehr lehrreichen und informativen Theorieteil warteten einige erlebnispädagogische Übungen auf unsere Gruppe, die die Wichtigkeit von klarer Kommunikation und Gruppenführung verdeutlichten. Danach ging es in unsere Kleingruppen (bestehend aus zwei Lehrgangsteilnehmer:innen und einem:r Tauchlehrer:in) um den Ablauf von Tauchgangsvorbesprechung und Briefing nochmals zu wiederholen.

Dann stand die Durchführung des ersten eigenen Briefings und des ersten Tauchgangs als Gruppenführer:in an – ein herausfordernder aber sicherlich auch besonderer Schritt in der eigenen Tauchkarriere.

Aufgrund von ordentlich Wind war die Kieler Förde ungewöhnlich wellig und die Sicht im Wasser dementsprechend schlecht.
Die Sichtverhältnisse änderten sich auch während der anschließenden drei Tauchgänge am Samstagnachmittag und Sonntag nicht.
Diese Challenge wurde jedoch von uns akzeptiert und wir übten die Gruppenführung erfolgreich unter erschwerten Sichtbedingungen. Die Stimmung im Kurs war trotzdem zu jedem Zeitpunkt sehr gut. Das Team aus Tauchlehrer:innen schuf eine lockere und wertschätzende Lernatmosphäre. Auf Fragen oder Probleme wurde individuell eingegangen und immer eine Lösung gefunden.


Auch für die Verpflegung wurde die gesamten zwei Tage hervorragend gesorgt, sodass es uns an nichts fehlte.
Die Tauchpausen und Briefings in der Sonne auf der Wiese vor dem Vereinsheim konnten so besonders gut genossen werden.

Alles in allem hat mir der AK Gruppenführung sehr gut gefallen und mich taucherisch weitergebracht. Ich denke, ich spreche auch für den Rest der Teilnehmenden, wenn ich mich für dieses sehr gelungene Wochenende und den tollen Kurs beim ganzen Team bedanke.

Mit euch lässt es sich gut lernen und noch besser tauchen! 

- Herzlichen Dank an Fabienne für den Bericht

Banner Bild Unihalle
08. und 15. Mai 2023, Kiel

Fit für's Freiwasser

Pünktlich 18:00 Uhr treffen sich die Teilnehmer vor dem Eingang zu der Uni Schwimmhalle. Erfreulich dürfen wir den Rettungsschwimmer Eingang benutzen, was uns sehr viel Schlepperei erspart.
Wir erfahren von Matthias die Gruppenaufteilung und betreten voller Erwartung die Schwimmhalle. Vor dem Umziehen wird die teils länger nicht benutzte Tauchausrüstung geprüft und zusammengebaut.
Es gibt 2er und 3er Gruppen. Nach nochmaliger Prüfung des Equipments bekommen wir Optimierungstipps. Pünktlich 19:00 Uhr springen wir in das 24°C warme Wasser. Das Abkühlen tut, nach der ganzen Schinderei bei dem Reinpellen in die Trockis oder 7 und 5 mm Neoprens, gut. Nochmaliges Prüfen der Tauchsignale und nach dem obligatorischen Taucher👌 geht es in das sensationell 4 m tiefe Nass. Sicht gut- mindestens 50 m,  Strömung 0 und eine Taucherdichte von 12-15 Taucher pro 10 m³. 

Unter dem Wasser geht es konzentriert und ernsthaft zu, Maske ab und auf, Out of air, Boje setzen, Atemregler und Octopus einsetzen. Optimale Bleimenge finden und die Tiefenkontrolle mit der Lunge- und Jacketluft üben und fein abstimmen. Alles wird in Ruhe und unter Beobachtung geübt.
Nach 30 Minuten wird die Luftmenge abgefragt, die Tauchzeichen werden noch mal unter Wasser wiederholt, was für die Tauchspracheanalphabeten sehr sinnvoll ist.

Durch die Gelegenheit, an zwei Übungstagen teilnehmen zu dürfen, kann man die Übungen nochmal in Ruhe wiederholen und vertiefen,  verschiedene Anzüge ausprobieren, sowie Tarierung und die Bleimenge  optimieren.
Nach dem Landgang findet ein reger Austausch der Erfahrungen statt. Fröhlich und zufrieden verlassen alle Teilnehmer die Schwimmhalle.

Danke an alle Ausbilder für die viele Geduld und alle Organisatoren für die Ermöglichung der Events.

Frisch gebrieft freuen wir uns schon auf die gemeinsamen Ostsee-Tauchgänge.

Klasse Event!

- Danke an Manfred für den tollen Bericht!

Antauchen zum Saisonbeginn 2023

Endlich ist es wieder soweit – mit dem letzten Wochenende sind wir in die Saison gestartet!

Am Samstag trafen sich die ersten Mutigen der Tauchgruppe trotz eher feuchten Bedingungen auch über Wasser und einer frischen Windlage aus östlicher Richtung. Nach dem Einweihen unseres frisch neugemachten Rödelplatzes, erkundeten sie unerschrocken die Ostsee vor unserem Vereinsheim am Falckensteiner Strand. 
Die Laune ließ sich vom Wetter natürlich nicht trüben und es wurden sogar einige, sehr schöne Aufnahmen unter Wasser gemacht. 
Vielen Dank an dieser Stelle an Tom, der uns diese freundlicherweise zur Verfügung gestellt hat.

Während draußen getaucht wurde, schritten im Heim bereits weitere Arbeiten am Kompressor voran. Auch hier könnt ihr demnächst mit tollen Neuerungen rechnen.
Der Grillmeister des Tages kümmerte sich indes darum, alles für das leibliche Wohl vorzubereiten. Nachdem auch der Vereinsgrill wieder blitzblank und einsatzbereit war, gab es für jeden Geschmack gutes Essen. In kleiner, aber sehr gemütlicher Runde, wurde damit der Saisonstart zünftig abgeschlossen. 

Wir freuen uns schon auf die gemeinsamen Tauchtreffen mit euch an hoffentlich immer sonnigen Tagen mit ruhiger, klarer Ostsee und ohne klamme Finger. 
Denkt daran, mal im Active Chat in WhatsApp vorbei zu schauen, wenn ihr Interesse habt, euch anzuschließen. Es hilft uns auch immer sehr bei der Planung bzw. Gruppenzusammenstellung, wenn wir wissen, wer kommt. 
Zur Vorbereitung der Saison finden außerdem jährlich auch kleine Exkurse im Schwimmbad statt.

Schaut einfach in den Veranstaltungskalender für diesen und alle anderen Termine rund ums Tauchen.

 

Wir wünschen euch alles Gute und eine tolle Saison 2023!