Frühjahrsputz 2024

Liebe Submarins und Freunde des Unterwassersports,

 

an diesem Wochenende haben wir dank fleißiger und tatkräftiger Unterstützung von siebzehn freiwilligen Helfer:innen unser Vereinsgelände beim jährlichen Frühjahrsputz wieder auf Hochglanz gebracht.

Die Aktion begann offiziell um 10 Uhr, es waren allerdings schon viele Mitglieder weit früher Vorort und haben mit den Arbeiten begonnen. Das Wetter war uns wahrhaftig hold, auch wenn der Frühjahrsputz bei nur 7° startete, kletterten die Temperaturen auf bis zu 16°. Windstill, dazu fluffige Wolken und fröhliche Sonnenstrahlen waren definitiv ein Motivationstreiber.

 

Los geht's!

Direkt zu Beginn erklommen Freiwillige das Dach unseres Vereinsheims, um den derzeitigen Zustand nach diesem stürmischen und nassen Winter zu begutachten. Das Fazit war sehr eindeutig, der Zustand ist sehr gut und es sind zunächst keine größeren Maßnahmen notwendig.

Einige andere Helfer kümmerten sich um die Verschönerung unserer grünen Ecke, direkt gegenüber des Rödelplatzes und steckten diesen mit einer hübschen Steinkante aus eiszeitlichen Geröllen ab. Zeitgleich wurde auf dem Boden vor unserem Vereinsheim wie wild das Wildkraut aus den Fugen gekratzt, sodass die Platten wieder in neuem Glanze erstrahlen.

Dadurch wurde Platz geschaffen, um die durch Witterung mitgenommene Türe mit einem neuen Anstrich zu versehen. Dafür wurde die abgeblätterte Farbe mühsam hinunter gekratzt und der Rost hinuntergeschliffen. Gleich darauf kümmerten sich weitere Mitglieder um einen neuen, wetterfesten Anstrich, der unsere Vereinstüre in einem herrlichen Blau erstrahlen lässt.

Außerdem wurde auch gleich die obere Kante wetterfest gemacht! Unsere Innentüre wurde auch gleich abgeschliffen, wird dann allerdings demnächst gestrichen, da viel Betrieb auf dem Gelände herrschte und niemand mit der Farbe dort kollidieren sollte. Im Bad wurde außerdem gewerkelt, dort wurde der alter Frostwächter ausgetauscht. Zudem wurde auch die Sitzbank mit einem Neuanstrich beglückt und mit Holzöl versehen.

 

Waffeln ohne Ende

Für die Versorgung der fleißigen Vereinsmitglieder war außerdem gesorgt. Insgesamt wurden ca. 5 kg Waffelteig vernichtet, dazu gab es literweise feinsten Kaffeegenuss. Sage und schreibe sechzig Waffeln wurden gebacken, bestehend aus drei schmackhaften Teigsorten. Für die Puristen ein Standardteig, für die Mutigen ein Teig mit Rum-Aroma und Spekulatiusgewürz und eine sommerliche zitronige Version gab es außerdem.

Und ein Topping durfte natürlich auch nicht fehlen. Sahne, Kirschen, Schokosoße, Erdbeermarmelade und Puderzucker gehören für uns zu einer Grundausstattung einer guten Waffel.

 

Jährliche Kompressoreinweisung

Und weil das alles noch nicht genug war, gab es den ersten Teil der jährlichen Kompressoreinweisung für 8 Teilnehmer noch dazu.
Demnächst wird außerdem die neue Tauchplatzkarte angebracht!
 

Getaucht wurde auch...

Außerdem trauten sich einige Mitglieder gleich nach den schweißtreibenden Arbeiten noch ins Wasser zum tauchen und ließen den sonnigen Tag am Grill ausklingen.
 
 
 
Vielen Dank an alle fleißigen Helfer! Wir freuen uns auf ein tolles Tauchjahr 2024!

 

50 Jahr Feier

Ein halbes Jahrhundert gemeinsam unter Druck - ein schöner Anlass für uns, am sonnigen Samstag, den 16. März 2024, unser goldenes Jubiläum gebührend zu feiern.

Die Festlichkeiten begannen bereits am Morgen, als die digitale Festzeitung veröffentlicht wurde: Eine kleine Schatztruhe, in der zum Beispiel die Geschichte des Vereins seit seiner Gründung im Jahr 1973 in der Chronik beleuchtet wird. Von den Anfängen des Tauchens in den 70er Jahren bis hin zu den tierischen Zeitzeugen und Highlights des Jahres gibt es viel zu entdecken, ein Blick lohnt sich!!

Am Nachmittag versammelten sich dann die Unerschrockenen am Kieler Rathaus in einer sehr netten Runde, bereit, sich trotz des steifen Westwinds und der kühlen Temperaturen von nur 6°C auf eine Stadtführung zu begeben. Manch einer vermisste vielleicht seine warmen Winterkleidungsstücke, aber die Sonne und die Vorfreude auf die bevorstehenden Aktivitäten ließen die Tapferen unter uns dennoch strahlen.
Unser charmanter Stadtführer begann mit einem fesselnden Vortrag über die Geschichte Kiels, der mit interessanten Highlights und Anekdoten gespickt war. Sogar gestandene Kieler und Kielerinnen erfuhren Neues über bekannte Sehenswürdigkeiten wie das Rathaus, das Ahlmann Haus, den kleinen Kiel und das Kloster. Wir streiften durch die neuen und alten Teile der Innenstadt und erhielten mit beiläufigen Bildern Einblicke in die Stadt, vor ihrer Zerstörung im Krieg und auch vor so manchem Umbau, der das Stadtbild inzwischen verändert hat. Zwischendurch lernten wir die Zarenstatue kennen, auf der unser 1. Vorsitzender eine hervorragende Figur machte, auch wenn wir ihn ein wenig dazu überreden mussten.

Nach zwei Stunden voller neuer Erkenntnisse und guter Laune kehrte die Gruppe dann leicht zitternd, aber glücklich ins Warme zurück und legte eine Aufwärmpause bei "Jan, Hein, Klaas & Pit" in der gemütlichen Bierstube ein. Bei Bier und Kaffee wurde gelacht, erzählt und Erkenntnisse ebenso wie Erinnerungen ausgetauscht.

Danach versammelten wir uns bei leckerem Essen und angeregten Gesprächen im "El Paso", einem mexikanischen Restaurant, wo wir an einem großen und geselligen Tisch im Obergeschoss zusammen sitzen konnten.
Ein Höhepunkt des Abends war zweifellos der Besuch von Norbert Amm, dem Ehrenpräsidenten des Tauchsport Landesverbandes Schleswig-Holstein. Mit einer Urkunde und einer herzlichen Karte ehrte er die langjährige Arbeit und Leidenschaft der "Submarin" Tauchsportgruppe.
Daneben war ein weiteres Highlight die von Janina, Jan-Ole und Janine liebevoll gestaltete Tauchplatzkarte für das Vereinsheim. Mit Hilfe dieser Karte findet demnächst hoffentlich jeder die Seegraswiese zuverlässig und kann sich über tolle Rundkurse an unserem Heimatplatz freuen.

Mit gutem Essen, erfrischenden Getränken und dem warmen Gefühl der Gemeinschaft klang das 50-jährige Jubiläum der Tauchsportgruppe "Submarin" Kiel schließlich am späten Abend aus. Der ein oder andere verlängerte das noch um einen Streifzug durch die Stadt.

Wir danken allen für diesen tollen Tag voller Erinnerungen, Freundschaft und freuen uns auf weitere, gesellige Treffen, sowie tauchsportliche Abenteuer mit dieser netten Runde.

 

Silvestertauchen

Pünktlich zum Silvester Vormittag rückten an unserem schönen Vereinsheim noch einmal die Tauchbegeisterten zu einem letzten, gemeinsamen Ausflug in die Ostsee an. Bei sehr guten Bedingungen und toller Sicht machten sich die Buddy Teams auf, um den Platz am Falckensteiner Strand zu erkunden.

Nach einem ausgiebigen Unterwasserstreifzug über die Seegraswiese, wurde noch ein letztes Mal bei den Reef Balls vorbeigeschaut oder das gut bewachsene Steinriff weiter oben in seiner winterlichen Pracht bewundert. Vereinzelte, dafür aber recht gewaltige Feuerquallen konnten die Laune angesichts der klaren Unterwasserwelt und des insgesamt doch guten Wetters nicht verderben.

Während unter Wasser gemütlich geblubbert wurde, standen im Heim nun bereits fleißige Helfer und Helferinnen und erfüllten es mit dem Duft von leckerer Suppe, Punsch und Geselligkeit. Immer mehr Besuch kam hinzu und belebte die winterlichen Räume der Submarins, in denen es inzwischen sehr kuschelig war, sodass auch unsere Taucher und Taucherinnen sich bald aufwärmen konnten. 

Mit einem Heißgetränk, Suppe oder anderen, aufgebrachten Leckereien bewaffnet, ließ man das vergangene Jahr und seine Erlebnisse noch einmal Revue passieren, tauschte sich mal wieder mit lange nicht gesehenen Tauchfreund*innen aus und schloss das ganze mit einem leckeren Berliner zur Feier des Tages ab. Gegen 15 Uhr zerstreuten sich die letzten Besucher, unser Heim wurde silvesterfest gemacht und der Heimweg angetreten.

Wir möchten uns ganz herzlich bei allen Helfer*innen bedanken, aber auch bei allen, die vorbeigeschaut haben!
Es war ein sehr schönes Event zum Jahresabschluss mit euch.

 

Alles Gute für euch, bleibt gesund und erlebt weiterhin zauberhafte Zeiten über und unter Wasser,

euer Vorstand & Festausschuss