Animiertes Gif mit Bilder vom VDST Trimix* Kurs in Hemmoor
25.-28.09., Hemmoor

Trimix-Seminar in Hemmoor – Teamgeist und Abenteuerfreude

Im August startete das Vorbereitungswochenende für den Trimix User * und Trimix TL * Kurs des VDST TLV e.V. Schon hier wurde an den eigenen Fähigkeiten gefeilt, Ausrüstung optimiert und wertvolle Tipps von den beiden Ausbildern Lars Weißenfeld und Georg Schmidt mitgenommen. Die folgenden Wochen boten Gelegenheit, das Gelernte zu vertiefen – mit steigender Vorfreude auf das große Seminar am Kreidesee Hemmoor.


Ankunft im Kreidesee-Paradies

Am Donnerstag ging es los: Zwei angehende Trimix-Tauchlehrer und drei User machten sich auf den Weg in die erste zarte Herbstsonne nach Hemmoor. Nach einer herzlichen Begrüßung, viel Wiedersehensfreude und einem leckeren Abendessen wurde schnell klar: Dieses Wochenende würde intensiv und zugleich kameradschaftlich werden. 


Prüfungen, Skills und erste Tauchgänge

Der Freitag begann für alle User mit einer Mischung aus Aufregung und Konzentration: Die schriftlichen Prüfungen standen an. Unter Aufsicht meisterten alle Teilnehmenden die Aufgaben erfolgreich. Indes ging es für angehende Tauchlehrer in die ersten praktischen Übungen und zum Test ihrer Skills in Vorführqualität. Auch hier zeigten sich unsere Prüfer zufrieden. 
Nachmittags durften wir User dann endlich die Ausrüstung wässern: Mit zwei Stages „im Gepäck“ wurden die Basics geübt und Fertigkeiten geschärft. Nachdem der rödelige Teil fertig und das Schweben im Wasser angesagt war, verstrich die Zeit dabei wie im Fluge.

Belohnt wurde der Tag mit Georgs selbstgekochtem Chili – Energie für den nächsten Programmpunkt: den Runtime-Tauchgang. Mit vielen praxisnahen Tipps ging es an die Planung, bevor am Samstag die Teams am Einstieg 2 zum ersten großen Trimix-Abenteuer zusammenkamen.


Tiefen, Lichtkegel und besondere Momente

Mit 21/35 Trimix im Rückengas führte der Weg zum Rüttler, über die Steilwand an die beiden Treppen. Unsere Runtime abtauchend, erkundeten wir die zumeist bekannten Stellen und entdeckten trotz aller Erfahrungen Neues. Nach ausgiebiger Pause und Briefings, rückte das für die Konzentration zum anstehenden Skill-Tauchgang jedoch etwas in den Hintergrund.
Wie schon letztes Mal durften wir unter anderem Retten in „Nullsicht“ mit Blindmaske – fordernd, aber auch lehrreich und mit einer Prise Spaß, zumindest in der Auswertung. Auch das Handling mit unseren Stages und der Leash für spätere Travel-Gase vertieften wir erfolgreich. Hier kommt man ganz schön ins Häkeln!
Am Abend stärkte uns Michaels köstlicher Gulasch, während die Teams in geselliger Runde Pläne für den Sonntag schmiedeten.

Ein Höhepunkt des Seminars ließ nur noch diese Nacht auf sich warten: der Abschlusstauchgang zur “MAHUSAN”. Mit 18/45 Trimix auf dem Rücken ging es im freien Fall auf 56 Meter – und plötzlich tauchte im Kegel der Lampen der geheimnisvolle Umriss des Streifenbootes auf. Ein Gänsehautmoment, der viele lange begleitet hatte und sich jetzt richtig auskosten ließ. Ausgiebige Erkundungsrunden später mussten wir aber auch diesen faszinierenden Ort der Stille verlassen und zur Deko übergehen.


Fazit

Mit sauber durchgeführter Runtime, soliden Skills und eingespielten Buddy-Teams endete ein Wochenende, das an Intensität, Wissenstransfer und Emotionen kaum zu übertreffen war.

✨🌊 Ein herzliches Dankeschön an unsere Ausbilder Lars & Georg, an die fleißigen Füllbeauftragten inkl. Matthias, der als Landhelfer im Hintergrund allen zur Seite stand und natürlich an die gute Truppe, die alles mit Stimmung bereicherte 🌊✨
Besonderer Dank auch an Aquarius Tauchservice für den Anhänger, der unsere Fülllogistik deutlich vereinfacht hat.

➡️ Schau auf unserem Instagram-Channel vorbei für das Reel ⬅️



Ausblick

Wer jetzt Lust bekommen hat, selbst tiefer in die Welt des technischen Tauchens einzutauchen, sollte sich den Termin schon einmal vormerken: 2026 wird es wieder ein TEC-Basic Seminar geben – ein idealer Einstieg für alle, die sich mit dem Thema Mischgastauchen vertraut machen möchten.

Ob als Sprungbrett für tiefere Abenteuer oder einfach, um die eigenen Fertigkeiten im Bereich Ausrüstung, Gasmanagement und Teamarbeit zu erweitern – dieses Seminar ist die perfekte Gelegenheit, den nächsten Schritt zu wagen.💡🤿

 

Bericht & Fotos von Janine

Verwandte Artikel

Seegraswiesen Seminar